Blumenbox mit Wachsblumen und Gummis Duft
Diese Kerze ist handgefertigt und besteht aus 100% Soja-Wachs
🌼✨ Diese zauberhafte Blumenbox aus Soja-Kerzenwachs ist das ideale Geschenk! Lass die Blumen für dich sprechen mit einem wundervollen Kokosduft! 🎁💖
Duft: Gummis Duft
Kopfnote: Violet, Pfirsich, Ananas
Herznote: Orange, Erdbeere, Banane
Basisnote: Vanille, Kokosnuss, Gerösteter Zucker
Jede Kerze ist von mir handgemacht. Keine Kerze gleich der anderen. Alle ein UNIKAT!
Da der Soja-Wachs ein Naturprodukt ist, kann es nach einiger Zeit zu Verfärbung kommen zudem könnte es zu Ablösung vom Glas/ Behälter durch Temperaturschwankungen kommen. In diesem Fall bedeutet es keine Rücksendung und kein Umtausch mehr möglich ist.
Dieses bitte beachten
Warnhinweis Kerze: gemäß EN15494
- Von Kindern und Haustieren fernhalten.
- Eine brennende Kerze nie ohne Aufsicht lassen.
- Die Flamme ersticken nicht ausblasen.
- Zwischen Kerzen ein Mindestabstand von 10 cm einhalten.
- Nicht in Zugluft brennen lassen.
- Kerze aufrichtig hinstellen.
- Eine brennende Kerze nicht bewegen .
- Nicht eine Flüssigkeit zum löschen benutzen.
- Nicht berühren kann heiß sein.
- Docht auf 1 cm kürzen.
- Direktes Einatmen von Rauch vermeiden.
Duftkerze:
- Es kann zu allergischen Reaktion kommen.
- Kontakt mit den Augen und Schleimhäute sollte vermieden werden..
Nicht zum Verzehr geeignet!
Brennanleitung:
- Bitte bei den Blumen denn Holzstab herausnehmen
- Und auf einer nicht brennbaren Unterlage abbrennen.
- Kerzen nie zu dicht neben- oder untereinander brennen lassen
- Beim Anzünden einer neuen Kerze den Docht gerade stellen.
- Kerzen vertragen keine Zugluft. Bei Zugluft beginnen sie zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab.
- Wenn eine Kerze sichtbar rußt, den Docht während des Brennens vorsichtig kürzen und gegebenenfalls auslöschen.
- Bei einseitigem Abbrand den Docht vorsichtig zur Seite biegen. Einen erstarrten Docht niemals biegen oder gar abbrechen.
- Einen zu hohen Kerzenrand im warmen Zustand mit einem Messer abschneiden. Bei Kerzen mit Abziehbildern oder sonstigen Verzierungen den überstehenden Rand in regelmäßigen Abständen nachschneiden.
- Kerzen möglichst so lange brennen lassen, bis die ganze Brennschüssel flüssig ist.
- Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
- Den Docht zum Löschen in die flüssige Wachsmasse tauchen und wieder in seine ursprüngliche Stellung aufrichten, so steht dieser anschließend richtig zum Anzünden.
Martina Harth
Dorfstraße 30
52353 Düren
Email: info@kreativdesignharth.de